- Tierseuchen
- Tierseuchen,Infektionskrankheiten, die bei Haustieren oder Süßwasserfischen vorkommen oder bei anderen Tieren auftreten und auf Haustiere oder Süßwasserfische übertragen werden können. Nach Art der Ausbreitung der Tierseuchen unterscheidet man: Enzootie, bei wiederholtem, aber auf kleine Bezirke beschränktem Auftreten wie bei Orts- und Stallseuchen (z. B. Milzbrand); Epizootie, bei zeitweisem Auftreten und rascher Verbreitung über größere Landstriche (z. B. Maul- und Klauenseuche); Panzootie, bei Verbreitung über mehrere Länder oder einen ganzen Erdteil (z. B. Rinderpest).In Deutschland sind die Maßnahmen zum Schutz der Tierbestände und der menschlichen Gesundheit beziehungsweise zur Bekämpfung von Tierseuchen bundeseinheitlich geregelt. Das Tierseuchengesetz (früher Viehseuchengesetz) in der Fassung vom 20. 12. 1995 (zuletzt geändert durch dasGesetz vom 19. 2. 2001) sieht im Bedarfsfall u. a. Quarantänemaßnahmen (z. B. Stallsperren, Ortssperren), Verwertungs-, Verkaufs- und Transportverbote oder -beschränkungen und Zwangstötungen vor. Es regelt den Handel (Ein-, Durch- und Ausfuhr) mit lebenden und toten Tieren, mit Tierteilen, tierischen Erzeugnissen, Seren und Impfstoffen und schreibt Schutzmaßnahmen für Tiermärkte, Schlachthöfe und Tierschauen vor. Für seuchenbedingte unverschuldete Tierverluste werden Entschädigungen (durch die Tierseuchenkasse) gewährt; der Entschädigungsanspruch entfällt, wenn der Tierbesitzer seiner durch die Tierseuchenkassensatzung festgelegten Beitragspflicht (für Pferde, Rinder, Schweine und Schafe obligatorisch, für andere Tierarten fakultativ) an so genannte Tierseuchenkassen nicht nachkommt.Anzeigepflichtige Tierseuchen (werden staatlicherseits bekämpft) in Deutschland sind u. a.: Beschälseuche der Rinder, Lungenseuche, Rinderleukose, Rinderpest, Rindertuberkulose, Salmonellose der Rinder, BSE, Aujeszky-Krankheit, Schweinepest, ansteckende Schweinelähme, Pockenseuche, Rotz, Brucellose, Maul- und Klauenseuche, Milzbrand, Rauschbrand, Tollwut, Geflügelpest, Newcastle-Krankheit, Psittakose. Meldepflichtige Tierkrankheiten in Deutschland sind u. a.: Ornithose, Toxoplasmose, bösartiges Katarrhalfieber der Rindern, Geflügeltuberkulose.F. Horsch: Allg. Mikrobiologie u. Tierseuchenlehre (Jena 21987);Grundlagen der Tierseuchenbekämpfung, hg. v. A. Burckhardt (1992);M. Rolle u. Anton Mayr: Medizin. Mikrobiologie, Infektions- u. Seuchenlehre für Tierärzte, Biologen u. Agrarwissenschaftler (61993).
Universal-Lexikon. 2012.